
Nach Erstellung des Anforderungsprofils beginnt die Entwicklung bzw. Produktion des jeweiligen Produkts. Während die Aufgabenstellung bzw. Lösung häufig im Windkanal oder beim Kunden stattfindet, ist die gesamte Fertigung von der Entwicklung, über die Erstellung der Urmodelle bis zur Serienfertigung an unserem Produktionsstandort in Minden geknüpft. Wir achten dabei auf schlanke Abläufe und haben selbstverständlich einen hohen Qualitätsanspruch. Die von uns entwickelten oder vom Kunden vorgegebenen Konstruktionen werden an unserem Standort aus temperatur- und druckbeständigen Kunststoffblöcken gefräst. Im Anschluss erfolgt eine Fertigung des Laminierwerkzeugs mithilfe des Prepregverfahrens. Jedes Teil ist in Handarbeit erstellt und erhält seine individuelle 3D Optik durch eine besondere Behandlung und Lackierung. Alle Formen werden in CAD-CAM Verfahren hergestellt.